Kunigundengemeinde Kaufungen

Der Gemeindevorstand

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05605-802-1370 / Fax: 05605-802-1041

E-Mail: pressestelle@kaufungen.de

                                                                                                           Kaufungen, 15.09.2025

___________________________________________________________________

PRESSEMITTEILUNG

Pilgerinnen und Pilger unterwegs auf dem Kunigundenpfad

„Pilgern ist Beten mit den Füßen“ – mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Dr. Martin Abraham einen Gottesdienst, der am Anfang einer Pilgerwanderung im Rahmen des Jubiläumsjahres der Stiftskirche Oberkaufungen stand. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen waren der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Oberkaufungen und des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins Oberkaufungen 1886 e.V. gefolgt.

Bei herrlichem Spätsommerwetter stimmte Abraham die Pilgernden in der Kirche auf den Tag ein: „Leben ist Pilgern – oft auch durch unwegsames Gelände.“ Die Predigt stand unter dem Psalmwort „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“. In seiner Auslegung machte er deutlich: Gott pilgert mit, er steht uns zur Seite – auf ebenen Wegen ebenso wie in schwierigen Passagen. Zum Abschluss sang man gemeinsam die Lieder „Vertraut den neuen Wegen“ und „May the Lord send Angels“ – ein passender Auftakt für die folgende Pilgerwanderung. Besonderer Dank galt Ann Henning und Horst Hoffmann für die gelungene Organisation der Veranstaltung. Beide freuten sich über die große Resonanz und die hohe Zahl der Anmeldungen. 

Und so brach die fröhliche Schar auf zu einer etwa zehn Kilometer langen Wegstrecke des Kunigundenpfades, aufgeteilt in zwei Gruppen - und mit einem Segen im Kreuzgarten gestärkt. Durch die Ortsrandlagen von Oberkaufungen führte der Pilgerweg hinaus in die Natur: weidende Islandponys, bellende Hunde und freundliche Spaziergänger am Wegesrand begleiteten die Wanderer. Immer wieder öffneten sich eindrucksvolle Blicke auf die Stiftskirche, die aus unterschiedlichen Perspektiven majestätisch über das Tal und den Ortsteil wacht.

Die warmen Sonnenstrahlen des Spätsommers zauberten Lichtspiele durch die Bäume des Ruheforstes, während der federnde Herbstwaldboden die Schritte sanft dämpfte. Unterwegs wurden an insgesamt sechs markanten Wegstellen Impulse zum Nachdenken vorgelesen: über Stille und innere Stimmen, Erinnerung und Dankbarkeit, Frieden und Gemeinschaft, Ausdauer und Kraftquellen sowie Zuversicht und Hoffnung. Manche Wegstrecke wurde schweigend gegangen – Zeit, den eigenen Gedanken nachzuspüren: Wem oder was möchte ich begegnen? Wie gehe ich mit meiner Lebenszeit um? Was gibt mir Hoffnung?

 

Natürlich blieb auch genug Raum für angeregte Gespräche und fröhliches Lachen unterwegs. Am Ziel wartete schließlich eine köstliche Stärkung: In der Struthberghütte des Wandervereins verwöhnten die fleißigen Helfenden die Pilgerinnen und Pilger mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee. Dort gab es auch noch reichlich Gelegenheit, sich auszutauschen und den Tag in heiterer Gemeinschaft ausklingen zu lassen. 

Als kleines Geschenk hatte Pfarrer Dr. Abraham für alle passende Motivkarten bereitgelegt – kleine, ermutigende Botschaften, die als Andenken an einen inspirierenden Tag mit nach Hause genommen werden konnten. 

Die Pilgerwanderung stellte einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Stiftskirche Oberkaufungen dar und machte Lust, bald wieder einmal die Wanderschuhe zu schnüren. (ISa)

 

Bildbeschreibungen:

Foto 1: Am vergangenen Sonntag pilgerten zirka 60 Wanderfreudige auf dem Kunigundenpfad.

Foto 2: Die Pilgerwanderung im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der Stiftskirche begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst. (Foto: W. Hagelstein)

Foto 3: Jede der eingeteilten Wandergruppen wurde mit einem Segen auf den Weg geleitet.

Foto 4: Die Ev. Kirchengemeinde Oberkaufungen und der Hessisch-Waldeckische Gebirgs- und Heimatverein Oberkaufungen 1886 e.V freuten sich über die hohe Zahl der Anmeldungen. (Foto: W. Hagelstein)

Foto 5: Unterwegs boten sich herrliche Ausblicke auf die Stiftskirche und den Ortsteil Oberkaufungen.

Foto 6: An besonderen Wegstellen gab es ein Innehalten mit Impulsen zum Nachdenken, die hier von Pfarrerin Dr. Christina Bickel vorgelesen wurden.

Foto 7: Leckerer Kuchen und duftender Kaffee sowie fröhliche Helfende des Wandervereins erwarteten die Pilgerer.

Foto 8: Nach kurzen Abschlussworten begann der gemütliche Teil der Wanderung.

 

Foto 9: Bei netten Gesprächen vor der Hütte und unter Bäumen klang der Nachmittag in geselliger Weise aus.