Wanderbericht der Sonntagswanderung

vom 16.02.2025

 

 

Für die erste Sonntagswanderung 2025 war etwas Besonderes geplant: Nicht nur Wandern, sondern auch ein Besuch im Auestadion in Kassel, um das Rugby Länderspiel Deutschland – Belgien in der Europameisterschaft zu schauen. Aber first things first! Nach bedeckten kalten Tagen während der Woche, war beim Treffpunkt am Sonntag schon der Himmel blau und die Sonne strahlte auf die zwanzig Wanderfreunde die sich eingefunden hatten. In Fahrgemeinschaften fuhren wir zum Auestadion und wanderten auf der Giesenallee an der Fulda und dann entlang des Grunnelbachs bis nach Niederzwehren. Unser Weg führte durch das wunderschöne Märchenviertel, vorbei am Wohnhaus von Dorothea Viehmann und anderen toll erhaltenen Fachwerkhäusern zur Sophie-Scholl-Straße, wo man auf festem Weg an vielen Schrebergärten lang laufen konnte. Am Ende der Straße kamen wir schon nach Wehlheiden mit Blick auf das Gefängnis und dann herunter durch den Park Schönfeld. Unterwegs gaben Schneeglöckchen und Winterlinge die frohe Botschaft, dass der Frühling nicht mehr weit ist – und bei so einem schönen sonnigen Tag glaubt man daran!

Nach kurzer Einkehr für Kaffee und Kuchen (oder Brötchen) fuhren einige zurück nach Kaufungen und die anderen gingen gespannt ins Stadion, wo die zwei Mannschaften sich intensiv aufgewärmt haben. Für fast alle in unserer Gruppe war ein Rugbyspiel ein Novum und so hatten Wilfried und Ann (die als Kind regelmäßig Rugby mit der Familie in England geschaut hat) viel zu erklären. Versuch, Erhöhung, Gasse, offenes Gedränge, Gedränge – alles neue Begriffe - nur den Straftritt kennt man vom Fußball. Leider war das Spiel nicht so berauschend: Die deutsche Mannschaft machte vor allem in der ersten Halbzeit viele technische Fehler und Fouls und lag zur Halbzeit 0:19 zurück. Die zweite Halbzeit lief etwas besser und wir sahen direkt vor uns drei Versuche (jeweils 5 Punkte) und zwei Erhöhungen (je 2 Punkte) für Deutschland. Allerdings waren die Belgier auch nicht erfolglos und so war der Endstand ein verdienter 39:19 Sieg für die Gäste.

Dadurch, dass die Sonne während des Spiels auf die Gegentribüne schien und wir die ganze Zeit im Schatten saßen, fuhren wir ziemlich durchgefroren aber mit interessanten Eindrücken von einem Rugbyspiel nach Hause. 

Frische Luft, Bewegung und dazu etwas Neues kennenlernen – so kann man gerne einen Sonntag in netter Gesellschaft verbringen.

 

Bericht: Ann Henning

Fotos: Siggi Schäfer