Wanderbericht Herrenwandergruppe 1 vom 19.01.2022
Heute ist mal wieder der Reinhardswald unser Wandergebiet.
Am Treffpunkt in Oberkaufungen am Lossetalstadion sind schnell Fahrgemeinschaften gebildet und es geht los zum Wanderparkplatz Forstscheid an der Waldstraße östlich von der Sababurg. Wir laufen parallel zur Waldstraße Richtung Sababurg ein Stück auf dem „Weserberglandweg“. Neben dem Burggarten verlassen wir diesen und laufen weiter, ebenfalls auch nur ein kurzes Stück, auf der „Wildbahn“. Nach ca. 400 m erreichen wir den „Reinhardswaldradweg“. Südlich des Tierparks wird es „weglos“ und schlammig. Wir haben den Radweg verlassen und laufen nun einen „eigenen“ Weg. Immer an der Mauer des Tierparks entlang versuchen wir trockene Wegpassagen zu finden. „Fündig“ werden wir erst im Urwald. Hier machen wir dann auf einem vielarmigen umgefallenen Baum unsere Mittagsrast (Foto). Nach der Durchquerung des Urwald errreichen wir die Kreisstraße K55. Diese überqueren wir und gehen auf dem Eco-Pfad „Hofgeismarer Weg“. Diesen verlassen wir nach einiger Zeit und gehen Richtung „Sababurger Mühle“. Wenig benutzte und nicht leicht zu findende Wege sind eine kleine Herausforderung.
Ab der Mühle wird es komfortabler. Wir laufen auf einem breiten Weg, den es nur in der Natur, aber nicht in der Karte oder in der Wander-App gibt, zum Forsthaus Bensdorf. Dort erreichen wir auch wieder den „Reinhardswaldradweg“. An der übernächsten Kreuzung führt uns der Eco-Pfad „Sababurger Weg“ wieder zurück zu unseren Autos. 15 km bei moderaten 230 HM lautet die Tagesbilanz. Die Schlusseinkehr im Restaurant „Thiergarten“ (kein Schreibfehler) unter kontrollierten 2G+-Bedingungen ist ein schöner Abschluss.
Bericht und Bilder: Ralf Zabel