Bericht Wanderung Flotter Schritt2 vom 5.4.22
 
„Mad dogs and englishmen go out in the pouring rain!“
So heißt es bei uns in England. Nun haben sich am Dienstag keine verrückten Hunde und kein Engländer am Nonnengrube Parkplatz in Hofgeismar getroffen, sondern elf sportliche Frauen, die trotz des schlechten Wetterberichts eine Wanderung um drei Berge machen wollten. Alle waren wettermäßig gut ausgerüstet – neue Regencapes wurden ausgepackt und Regenschirme aufgespannt - und los ging es bei Nieselregen am Waldrand entlang zuerst um den Westberg zur Eberschützer Klippe und dem Gedenkstein vom grünen Pilgerstab, wo jedes Jahr ein Gottesdienst von den Eberschützern gefeiert wird. Der Sage nach kam ein Pilger dort oben an und wollte die Eberschützer bekehren. Die waren aber ungläubig, bis der Pilger den Stab in den Boden schlug und schrie „Das was ich Euch verkünde ist so wahr, wie dieser dürre Stab durch Gottes Allmacht Knospen und Blätter treiben wird.“ Plötzlich trieben Knospen an seinem Pilgerstab und Blätter öffneten sich. Hiernach ließen sie sich von dem heiligen Mann taufen und schworen den alten Götter ab. Vom Gedenkstein hat man einen schönen Blick herunter ins Tal auf Eberschütz und zur Diemel.
Stets bergauf ging es zwischen dem Heuberg und dem Arensberg, wo wir eine trockene Phase nutzten, um unsere Mittagsbrote zu essen. Die Wege waren gut zu laufen und es hat nie sehr stark und nicht andauernd geregnet. Nach zwölf Kilometern hätte man die Wanderung abkürzen können, aber alle waren dafür, wie geplant weiter zu wandern und so ging es jetzt bergauf auf den Westberg zu einem sehr schönen Grillplatz an der Westbergbaude. Bei Sonnenschein hätten wir uns bestimmt dort länger aufgehalten, aber so machten wir uns auf den Weg zurück zu den Autos. Nach 350 Höhenmetern und 15 Kilometern waren wir uns alle einig, dass es sich gelohnt hat heraus zu gehen, uns zu bewegen und die nette Gesellschaft zu genießen. Und als extra Belohnung sind wir zum Kaffeetrinken noch eingekehrt. Was will man mehr?

Bericht: Ann Henning
Fotos: Maria Schilling und Ann Henning