Flotter Schritt 2
Wanderung im Habichtswald am 1. November 2022
Die Sonne scheint, der Boden ist trocken und es herbstet kräftig! Es könnten keine schöneren Voraussetzungen geben für eine Herbstwanderung im Habichtswald und so haben sich elf Wanderinnen am Hohen Gras getroffen und sind freudig losgelaufen. Zuerst ging’s ein steiles Stück bergab zur Skipiste. Hier mussten wir fest einatmen um durch das erste Gatter durchzukommen (uns war klar, dass einige unserer Ehemänner große Probleme gehabt hätten und womöglich ohne einen festen Schubs hängengeblieben wären!) Wir haben den Durchgang geschafft und sind ganz vorsichtig über die Weide gelaufen, wo unten vor dem nächsten Gatter die Herde Alpenkühe versammelt war. Sie ließen uns, ohne groß Notiz von uns zu nehmen, passieren und so konnten wir diesmal etwas sportlicher durch das nächste Gatter über einen Reifenparcour klettern! Geschafft!
Von hier sind wir erst Richtung Herbsthäuschen gelaufen und dann am Ziegenkopf lang und in den Wald hinein hoch zum Gedenkkreuz des HWGV am Habichtsspiel. für die gefallenen Kameraden in den beiden Weltkriegen Danach ging es bergab am Fritz Katter Eck vorbei zum Bismarck Turm. Unterwegs schauten wir fasziniert hoch auf die Bilstein Klippen – man ist immer wieder beeindruckt von der Natur, wie viel Leben aus den Felsen wächst! Vom Bismarckturm hatten wir eine schöne Sicht über Kassel – der Aufstieg hat sich wirklich gelohnt und dadurch, dass wir uns mit unserer Rücksackverpflegung stärken konnten war der Rückweg am Firnsbachtal hoch kein Problem. Der blaue Himmel, die fallende Blätter und das laute Rascheln durch das tiefe Herbstlaub …. Einfach wunderschön! Wieder am Herbsthäuschen vorbei und über die Skipiste (diesmal war die Kuhherde mitten auf der Weide und wir sind außen herumgelaufen) und dann den steilen Berg herauf. Eine Belohnung im Hohen Gras haben sich alle erlaubt und wir waren alle sehr dankbar, dass wir so eine schöne Wanderung bei so schönem Wetter machen konnten. Es folgen hoffentlich noch viele weitere!
Bericht und Fotos: Ann Henning